Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 311.000 Bürgerinnen und Bürger und 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!

Das Landratsamt Zwickau sucht ab dem Praktikumssemester, für den derzeitigen Standort Glauchau unter der Kennziffer 275/2023/DIV:

eine Interessentin/einen Interessenten (w, m, d)
für ein Teilstipendium im Studiengang Bauingenieurwesen
Fachrichtung Tiefbau

Durch das Praxissemester im Landratsamt Zwickau werden Sie als zukünftige Fach- und Führungskraft auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in der bautechnischen Kommunalverwaltung vorbereitet. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit unserer Behörde, lernen verschiedene Teilbereiche kennen und werden noch während des Studiums in Ihre zukünftigen Aufgaben eingearbeitet.

Der Landkreis Zwickau möchte engagierte und interessierte Studierende bei Ihrem Start in das Berufsleben unterstützen. Im Rahmen des Praktikumssemesters können Sie bei uns, Ihre in der Theorie erworbenen Kenntnisse in der Praxis unter Beweis stellen.

Sie interessieren sich für Tiefbau?
Dann erfolgt Ihr Einsatz im Amt für Straßenbau.

Zu Ihren Einsatzgebieten gehören unter anderem:
• die Prüfung und Überwachung auf bausicherheitstechnischen und verkehrssicherheitstechnischen Zustand der Ingenieurbauwerke
• die Planung von Ingenieurbauwerken von der Erarbeitung der Aufgabenstellung bis zur Vorbereitung eines Baurechtsverfahrens
• der Bau von Ingenieurbauwerken (u.a. laufende Überwachung der Bauausführung, Überwachung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle und amtsinterne Koordinierung zur Durchführung weiterer Leistungen)

Nach erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums freuen wir uns, Sie als Mitarbeiter in der Landkreisverwaltung übernehmen zu dürfen.

Wir wünschen uns:

  • ein erfolgreich absolviertes Grundstudium im Bauwesen in den Fachrichtungen Straßenbau, Tiefbau oder vergleichbar
  • logisches Denkvermögen, Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt, Genauigkeit, Team- und Kritikfähigkeit
  • eine selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft
  • sichere, anwendungsbereite PC-Kenntnisse

Sie möchten Ihren späteren Arbeitsplatz schon heute kennenlernen?
Es erwarten Sie:

  • eine fundierte und abwechslungsreiche Praktikumsstelle im Amt für Straßenbau am Standort Glauchau
  • finanzielle Sicherheit in Form einer attraktiven monatlichen Vergütung in Höhe von 1.164,02 €
  • fachliche und persönliche Unterstützung während ihres Praxiseinsatzes und darüber hinaus die Möglichkeit, aus Ihrem Praktikum eine Abschlussarbeit abzuleiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an das erfolgreich abgeschlossene Studium
  • ausreichend kostenlose Parkplätze
  • ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Nachweis über erfolgreich absolviertes Grundstudium, Schulabschlusszeugnis mit Notenspiegel, Praktikumsnachweise) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/bewerber-faq.

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Bewerbungsschluss: 31. Dezember 2023

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige und innerhalb der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet, ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/datenschutz.


 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung